Besucherrekord beim Kult-Picknick in Weiß

Seit 2014 feiern auch die Koblenzer ihr Picknick ganz in Weiß. Seinen Ursprung hatte das Dîner en blanc im Sommer 1988 in Paris. Seitdem schließen sich immer mehr Menschen in ganz Europa an. Auf Initiative der BUGA-Freunde Koblenz seit mehr als zehn Jahren auch hier bei uns, wie immer an Fronleichnam vergangenen Donnerstag.

Wenn auch in den letzten Jahren weitgehend von Insidern zelebrieret, ist das Kult-Picknick in Weiß nun definitiv zum „Place to be“ des Koblenzer Sommerprogramms avanciert und nicht mehr wegzudenken.

Bedingt durch die geplanten Sanierungsarbeiten am Schloss, wurde das Dîner vom Schlosspark auf die Wiese unterhalb des Luisentempels in den Rheinanlagen verlegt. Am Rheinufer entlang zog sich eine stilvoll und liebevoll dekorierte lange Tafel, ganz in Weiß. Organisiert und aufgebaut durch den städtischen Betrieb für das Grünflächenwesen. Jennifer Sczech, verantwortlich für die Koblenzer Gartenkultur, hat mit Ihrem engagierten Team und viel Liebe zum Detail hier eine Veranstaltungsfläche entdeckt und zum Hotspot herausgeputzt, die ihresgleichen sucht. Natürlich – der Blick auf den Fluss und die, in der Sonne liegende Pfaffendorfer Uferseite waren schon da. Auch die Jahrhunderte alten, schattenspendenden Platanen zur Rechten und Linken der Kaiserin. Ja – und auch der Luisentempel und die Bänke am Rande der bunt blühenden Beete am Weg durch die gepflegten Rheinanlagen.

Aber eben all das zu sehen und genau hier eine lange Tafel und eine Bühne zu stellen, alles in Weiß einzudecken und mit farblich abgestimmten Pflanzen dezent zu pointieren war grandios.

Eine Fortsetzung wird es geben: Planen Sie schon jetzt fest in Ihren Veranstaltungskalender für das nächste Jahr Fronleichnam am Donnerstag, den 04. Juni 2026 das Dîner en Blanc- DAS Kult-Picknick in Weiß. Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenfrei und barrierearm. Jeder ist herzlich willkommen.

Zurück